Kokostorf / Kokosmark / Kokosstaub ist das schwammige Gewebe, das im Mesokarp (Schale) der Kokosnuss vorkommt. Der Kokosstaub entsteht als Nebenprodukt der Kokosnuss-Defibrierung. Die kurzen Fasern bilden zusammen mit den schwammigen Kokosstaubpartikeln den Rohstoff für Kokostorf. Diese werden durch Waschen, Trocknen und Verdichten zum Endprodukt verarbeitet. Die Komprimierung erfolgt mit Hochdruckhydraulikmaschinen.
Der Kokostorf kann je nach Anforderung des Käufers zu 5 Ballen (jeweils 5 kg), Briketts (650 g), Scheiben, Münzen, Platten, Fliesen usw. gepresst werden. Die Zugabe von Wasser wandelt den Ballen wieder in weichen Staub um, damit man es zur Verwendung als Substrat nehmen kann.
Wir fertigen und versenden Kokostorf in vielen Formen auf Kundenwunsch an.
Coco Peat Discs
Coir Pith Block
Grow Bags
500-650 gm Bricks
Wir stellen Kokostorf in verschiedenen Qualitäten und Typen her, um den spezifischen Verwendungszwecken gerecht zu werden. Der Natriumgehalt, die elektrische Leitfähigkeit (EC), die Fasern, die Feuchtigkeit und der Verunreinigungsgehalt variieren ebenfalls für jeden Typ. In der folgenden technischen Tabelle sind die Spezifikationen der verschiedenen Typen aufgeführt. Kokostorf kann auch im Einfach-, Doppel- und Dreifachsiebverfahren hergestellt werden.
Typen | Produkt | EC | pH | Verunreinigungen | Ballaststoff | Feuchtigkeit | Erweiterung | WHC |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typen 1 | Ungewaschen | > 1.5 mS/cm | 5.5-6.8 | < 15% | < 5% | 15% | > 12 L/Kg | 3 L/Kg |
Typen 2 | Ungewaschen | > 1.5 mS/cm | 5.5-6.8 | < 10% | < 5% | 15% | > 13 L/Kg | 4 L/Kg |
Typen 3 | Ungewaschen | > 1.5 mS/cm | 5.5-6.8 | < 10% | < 5% | 15% | > 14 L/Kg | 4 L/Kg |
Typen 4 | Gewaschen | < 0.5 mS/cm | 5.5-6.8 | < 10% | < 5% | 15% | > 13 L/Kg | 4 L/Kg |
Typen 5 | Gewaschen | < 0.5 mS/cm | 5.5-6.8 | < 5% | < 2% | 15% | > 14 L/Kg | 4 L/Kg |
Typen 6 | Gewaschen | < 0.5 mS/cm | 5.5-6.8 | < 5% | < 2% | 15% | > 15 L/Kg | 4 L/Kg |